• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
≡
+49 9831 507-600
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Rehabilitanden
    • Patient werden
    • Vorbereitung und Ankommen
    • Der Aufenthalt in der Klinik
    • Checkout und Nachsorge
    • FAQ/Häufige Fragen
    • Gesundheitspakete
  • Zuweiser
    • Behandlungsschwerpunkte
    • Medizinisch-therapeutischer Ansatz
    • Infrastruktur und Ausstattung
    • Therapieangebote
    • Klinikleitung
    • Ärzteteam
    • Qualitätsmanagement
  • Über uns
    • Eckdaten zur Klinik
    • Stiftung Hensoltshöhe
    • Veranstaltungen
    • Pressestimmen
    • Stellenangebote
  • Spenden und Ehrenamt

Der Aufenthalt in der Klinik

  • Rehabilitanden
  • ·
  • Der Aufenthalt in der Klinik

Gut aufgehoben von Anfang an

Wenn Sie an Herz-Kreislauferkrankungen, orthopädischen Beschwerden oder psycho-vegetativen Erkrankungen leiden, wenn Sie nach einer strapaziösen Krebstherapie geschwächt sind und eine Anschlussheilbehandlung benötigen, aber auch wenn Sie einfach "zivilisationsgeschädigt" sind und etwas für Ihren Körper tun wollen, dann finden Sie in unserem Haus alles, um neue Kräfte zu gewinnen und wieder zu genesen.

Dazu gehört:

  • ein breites und ausgewogenes Therapieangebot, das die Möglichkeiten der Schulmedizin erfolgreich mit denen der klassischen Naturheilkunde verbindet
  • ein kompetentes und engagiertes Team von Fachärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Schwestern und Diätassistentinnen
  • ein einladendes Ambiente mit familiärer Atmosphäre
  • ein anregendes geistig und geistliches Klima bei Gesprächen, Vorträgen und Veranstaltungen
  • eine erstklassige Verpflegung durch die Küche der Stiftung Hensoltshöhe
  • eine wohltuende Landschaft mit Seen, Wiesen und Wäldern

Uns ist es wichtig, dass sich unsere Patienten in der Altmühlseeklinik zu Hause fühlen. Die familiäre Atmosphäre auf der Hensoltshöhe trägt wesentlich dazu bei. Wer hierher kommt, spürt, dass er willkommen ist. 

Die Altmühlseeklinik bietet eine ganzheitliche Behandlung, die nicht nur den Körper, sondern auch die Seele und den Geist einbezieht. Die „Hensoltshöhe“ ist bekannt für eine leitliniengerechte Zuwendungsmedizin in einem christlich geprägten Umfeld. Unsere seelsorgerliche Begleitung wird von Patienten gerne in Anspruch genommen und erweist sich regelmäßig als Hilfe und Bündnispartnerin der medizinischen Behandlung.

Alles zu diesem Thema:

  • Unsere Häuser
  • Eine Klinik zum Wohlfühlen
  • Serviceleistungen
  • Verpflegungsangebot
  • Die Klinik

    • Eckdaten zur Klinik
    • Stiftung Hensoltshöhe
    • Klinikleitung
    • Ärzteteam
  • Indikationen

    • Onkologische Erkrankungen
    • Orthopädische Erkrankungen
    • Herz- Kreislauferkrankungen
    • Psychosomatische Erkrankungen
  • Therapien

    • Medizinisch-therapeutischer Ansatz
    • Therapieangebote
  • Antragsstellung

    • Patient werden
    • Alles zum Antrag
    • FAQ/Häufige Fragen
  • Information

    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt
  • Spenden

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.