• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507-600
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Rehabilitanden
    • Patient werden
      • Behandlungsschwerpunkte
      • Alles zum Antrag
    • Vorbereitung und Ankommen
      • Was Sie mitbringen sollten
      • Begleitpersonen
    • Der Aufenthalt in der Klinik
      • Unsere Häuser
      • Eine Klinik zum Wohlfühlen
      • Serviceleistungen
      • Verpflegungsangebot
    • Checkout und Nachsorge
      • Patientenunterlagen
      • Die Klinik bewerten
    • FAQ/Häufige Fragen
    • Gesundheitspakete
      • Kneipp und mehr
      • Fitness und Bewegung
      • Entspannung und mehr
      • Heilfasten nach Dr. Buchinger
      • Bewusst essen und sich bewegen
  • Zuweiser
    • Behandlungsschwerpunkte
      • Onkologische Erkrankungen
        • therapeutischer Ansatz
      • Orthopädische Erkrankungen
        • therapeutischer Ansatz
      • Psychosomatische Erkrankungen
        • therapeutischer Ansatz
    • Medizinisch-therapeutischer Ansatz
    • Infrastruktur und Ausstattung
    • Therapieangebote
      • Physikalische Therapie
      • Ernährungstherapie
    • Klinikleitung
    • Ärzteteam
    • Qualitätsmanagement
      • Rehabilitationsergebnisse nach Hüftendoprothetik
      • Externe Qualitätssicherung
  • Über uns
    • Eckdaten zur Klinik
    • Stiftung Hensoltshöhe
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Spenden und Ehrenamt
Stiftung Hensoltshöhe

Stiftung Hensoltshöhe

  • Über uns
  • ·
  • Stiftung Hensoltshöhe

Menschen mit der Liebe Gottes in Berührung bringen.

Die Stiftung Hensoltshöhe ist ein Diakoniewerk und ein geistliches Zentrum mit über einhundert­jähriger Tradition. In ihrer Klinik, ihren Bildungseinrichtungen, Seniorenheimen, Tagungs- und Gäste­häusern arbeiten über 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam im Dienst am Menschen und weisen damit auf die Liebe und Menschenfreundlichkeit Gottes hin.

Die Stiftung Hensoltshöhe hat den Auftrag des „Gemeinschafts-Diakonissen-Mutterhauses Hensoltshöhe“ übernommen und führt diesen fort. Seit 1909 haben sich viele hundert Diakonissen unter dem Motto „Vom Evangelium bewegt – mit Jesus zu den Menschen“ in sehr unterschiedlichen Bereichen dafür eingesetzt, dass die heilsame Botschaft des Evangeliums hörbar und die Liebe Gottes zu den Menschen spürbar wurde. Sie waren in Krankenhäusern, Schulen, Altenheimen, Kindergärten, Gästehäusern, Gemeinden und Gemeinschaften engagiert – um nur die Hauptfelder ihres hingebungsvollen Einsatzes zu nennen. Vor allem im direkten Umfeld des Mutterhauses in Gunzenhausen, der Zentrale der Einrichtung, standen ihnen mehr und mehr Mitarbeiter in der Verwaltung, in den Werkstätten, im Service zur Seite.

Als erkennbar wurde, dass die besondere Lebensform der Diakonisse in absehbarer Zeit keine Fortsetzung finden würde, erwies sich die Einsicht als zukunftsweisend: „Die Formen ändern sich, aber der Auftrag bleibt“. Auch unter veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sollten weiterhin durch die Hensoltshöhe Menschen mit der Liebe Gottes in Berührung gebracht werden.

Dies geschieht durch die Stiftung Hensoltshöhe. Sie ist bleibend dem Auftrag verpflichtet, aus der Quelle der Menschenfreundlichkeit Gottes heraus ihre Mitmenschen in den Blick zu nehmen und ihnen auf den Feldern zu dienen, auf denen sie besondere Unterstützung benötigen. Dabei stehen Diakonissen und Mitarbeiter, Junge und Alte, hauptamtlich und ehrenamtlich Engagierte gemeinsam dafür ein, dass dieser Auftrag gelingt. Sie bringen damit zum Ausdruck: Das Leben wird hell im Glanz der Liebe Gottes.

Weitere Informationen...

Weiteres zu diesem Thema:

  • Eckdaten zur Klinik
  • Stiftung Hensoltshöhe
  • Veranstaltungen
  • Stellenangebote
  • Die Klinik

    • Eckdaten zur Klinik
    • Stiftung Hensoltshöhe
    • Klinikleitung
    • Ärzteteam
  • Indikationen

    • Onkologische Erkrankungen
    • Orthopädische Erkrankungen
    • Psychosomatische Erkrankungen
  • Therapien

    • Medizinisch-therapeutischer Ansatz
    • Therapieangebote
  • Antragsstellung

    • Patient werden
    • Alles zum Antrag
    • FAQ/Häufige Fragen
  • Information

    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt
  • Spenden

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum