• Zur Hauptnavigation
  • Zum Inhalt
  • Zur Fußzeile
+49 9831 507-600
Suchformular
Logo der Stiftung Hensoltshöhe
  • Rehabilitanden
    • Patient werden
      • Behandlungsschwerpunkte
      • Alles zum Antrag
    • Vorbereitung und Ankommen
      • Was Sie mitbringen sollten
      • Begleitpersonen
    • Der Aufenthalt in der Klinik
      • Unsere Häuser
      • Eine Klinik zum Wohlfühlen
      • Serviceleistungen
      • Verpflegungsangebot
    • Checkout und Nachsorge
      • Patientenunterlagen
      • Die Klinik bewerten
    • FAQ/Häufige Fragen
    • Gesundheitspakete
      • Kneipp und mehr
      • Fitness und Bewegung
      • Entspannung und mehr
      • Heilfasten nach Dr. Buchinger
      • Bewusst essen und sich bewegen
  • Zuweiser
    • Behandlungsschwerpunkte
      • Onkologische Erkrankungen
        • therapeutischer Ansatz
      • Orthopädische Erkrankungen
        • therapeutischer Ansatz
      • Psychosomatische Erkrankungen
        • therapeutischer Ansatz
    • Medizinisch-therapeutischer Ansatz
    • Infrastruktur und Ausstattung
    • Therapieangebote
      • Physikalische Therapie
      • Ernährungstherapie
    • Klinikleitung
    • Ärzteteam
    • Qualitätsmanagement
      • Rehabilitationsergebnisse nach Hüftendoprothetik
      • Externe Qualitätssicherung
  • Über uns
    • Eckdaten zur Klinik
    • Stiftung Hensoltshöhe
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Spenden und Ehrenamt
Vorbereiten und ankommen

Vorbereitung und Ankommen

  • Rehabilitanden
  • ·
  • Vorbereitung und Ankommen

Vorbereitung und Ankommen

Vor Antritt Ihrer Rehabilitationsmaßnahme möchten wir Sie über einige wichtige Verhaltensregeln in der Altmühlseeklinik informieren.

  • Es besteht grundsätzlich die Pflicht, an allen Tagen an den Mahlzeiten und den verordneten Behandlungen, Vorträgen und Schulungen teilzunehmen.
  • Wir bitten um regelmäßige Händedesinfektion (30 Sekunden Einwirkzeit) vor/nach therapeutischen Anwendungen sowie vor Betreten des Speisesaals sowie regelmäßiges Händewaschen mit warmen Wasser und Seife. Vermeiden Sie Händeschütteln und benutzen Sie - soweit möglich - die Toilette auf Ihrem Zimmer und weniger die öffentlichen Toiletten.
  • Beachten Sie auch das hygienische Husten und Niesen (nicht in die Hände, sondern in die Armbeugehusten und niesen), dabei Abstand zu anderen Personen halten und, falls doch in die Hand gehustet/geniest wurde, bitte unverzüglich die Hände waschen und desinfizieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis und bedanken uns schon jetzt für Ihre Hilfe und Mitarbeit!

Für einen angenehmen und reibungslosen Aufenthalt in unserer Klinik beachten Sie bitte folgende Hinweise:

Medikamente, medizinische Geräte und Befunde

Bitte bringen Sie die vom Arzt verordneten Medikamente mit. Wenn Sie ein eigenes Blutzuckermessgerät besitzen, vergessen Sie bitte die passenden Teststreifen nicht.

Bitte lassen Sie sich neuere Befunde in Form von Röntgenbildern, EKGs, Labordaten, Krankenhaus-Entlassungsberichten, etc. von Ihrem behandelnden Arzt aushändigen, wenn diese für die Behandlung ausschlaggebend sein könnten. Diese Unterlagen werden Ihnen bei der Entlassung natürlich zurückgegeben. 

Kleidung und sonstige Utensilien

Aus unserer Erfahrung empfehlen wir: Bademantel, Badeanzug, Badeschuhe, Turn- bzw. Trainings- oder Jogginganzug, Turnschuhe, Socken, Hausschuhe, feste Schuhe, Schuhreinigungsmittel, Kleidung für kühle Tage, Regenschutz, Wecker.

Wichtiges

Handtücher werden von der Klinik gestellt. Für die persönliche Wäsche steht ein Wasch- und Trockenautomat gegen Entgelt zur Verfügung. Ein Bügeleisen kann kostenfrei genutzt werden. Aus Sicherheitsgründen dürfen elektrische Geräte (z. B. Tauchsieder, Heizkissen, Bügeleisen) nicht in den Zimmern genutzt werden (ausgenommen Rasierapparate/Fön). 

Anreise/Abreise

Am Anreisetag findet stets die ärztliche Aufnahmeuntersuchung statt. Wir bitten Sie daher um eine Ankunft von Montag bis Freitag bis um 10:30 Uhr.

Für PKWs steht ein kostenfreier Parkplatz zur Verfügung. Er befindet sich ca. 300 m vom Haus entfernt. 

  • Die Klinik

    • Eckdaten zur Klinik
    • Stiftung Hensoltshöhe
    • Klinikleitung
    • Ärzteteam
  • Indikationen

    • Onkologische Erkrankungen
    • Orthopädische Erkrankungen
    • Psychosomatische Erkrankungen
  • Therapien

    • Medizinisch-therapeutischer Ansatz
    • Therapieangebote
  • Antragsstellung

    • Patient werden
    • Alles zum Antrag
    • FAQ/Häufige Fragen
  • Information

    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Anfahrt
  • Spenden

Wir sind eine Einrichtung der Stiftung Hensoltshöhe.

Cookieeinstellungen
X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Session-Cookie

Das Session-Cookie wird von unserer Website gesetzt, um verschiedene Sicherheitsfunktionen zu ermöglichen.

Anbieter:Stiftung Hensoltshöhe
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Sitzungsende

Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Anbieter:Google
Cookiename:_ga,_gat,_gid
Laufzeit:2 Jahre
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy
Host:google.com

Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Maps

Dieser Cookie stammt aus Google Maps

Anbieter:Google
Host:maps.google.com

YouTube-Cookies

Anbieter:Google
Datenschutzlink:https://www.google.de/intl/de/policies/privacy

Spendino-Formular

Unser Online-Spendenformular von GRÜN Spendino

Host:api.spendino.de

Fundraisingbox-Formulare

Anbieter:fundraisingbox
Cookiename:AWSALBCORS (sowie abhängig vom Browser, AWSALB), _gcl_au
Laufzeit:Sitzungsende / 3 Monate (_gcl_au)
Datenschutzlink:https://support.fundraisingbox.com/article/fundraisingbox-datenschutz-sicherheit-28.html

Speichern Nur notwendige Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzerklärung Impressum